Lange Nacht der Wissenschaften 2022s [LNDW 2022s]
Mitmachangebot, Sommer 2022
🇩🇪 Einen Link zur Videokonferenz finden Sie im Abschnitt “Videokonferenz”.
🇦🇺 Please click “Link zur Videokonferenz” in section “Videokonferenz” to join us.
Dies ist die Website des Mitmach-Angebots “Kooperatives Fahren: interaktives Experiment zum Verkehr der Zukunft” zur 19. Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften.

Inhalt
Autonomes Fahren war gestern – das Auto der Zukunft fährt kooperativ! Passiert etwas Unvorhergesehenes, dann sprechen sich die Fahrzeuge untereinander ab, um trotzdem sicher und effizient an ihr Ziel zu kommen. In einem interaktiven Experiment können unsere Gäste simulierten Verkehr in Dresden stören – oder das zumindest versuchen. Wer gewinnt?
Zeit
- 📅 8. Juli 2022
- ⏰ 17:00 bis 22:00 (Dresdener Lokalzeit)
Videokonferenz
Die Links zur Videokonferenz finden Sie während der Veranstaltung hier.
Wählen Sie einen der folgenden Links:
Wichtige Hinweise zur Videokonferenz
- Wenn Sie beim Betreten des Raumes das “Mikrofon”-Symbol auswählen, dann können Sie gern jederzeit Fragen stellen oder einfach mitdiskutieren.
- Fotos, Audio- und Videoaufzeichnungen sind natürlich möglich; wir gestatten sie jedoch ausdrücklich nur nach vorheriger expliziter Rückfrage, um so Teilnehmern, die das wünschen, die Gelegenheit zu geben, “aus dem Bild” zu gehen.
- Die Videokonferenz wird komplett über Server der TU Dresden abgewickelt.
- Beim Betreten des (virtuellen) Konferenzraums werden wir Sie nach einem Namen fragen, mit dem Sie uns und den anderen Teilnehmern im Raum bekannt sein möchten; selbstverständlich können Sie hier einen beliebigen Spitznamen verwenden.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder technische Probleme? Dann senden Sie bitte eine Mail an Christoph Sommer.